Quantcast
Channel: Breaking News Archives - Wirtschaftsanwaelte.at
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1180

KWR-Seminar: „Richtig beantragt ist halb fertig gestellt“ Bewilligung und Nachbarrechte bei Bauprojekten

$
0
0

Georg Karasek und Stefan Lampert

Die KWR-Baurechtsexperten Dr. Georg Karasek und Dr. Stefan Lampert informierten am Mittwoch, den 18.10.2017 im Rahmen des KWR-Seminars „Richtig beantragt ist halb fertig gestellt – Bewilligung und Nachbarrechte bei Bauprojekten“ über Rechte und Pflichten des Bauwerbers und des Nachbarn in einem Bauverfahren.

Dabei gingen die beiden Experten insbesondere auf die verschiedenen Arten von Baubewilligungsverfahren und deren Eigenheiten ein. Die Experten erörterten auch die Unterschiede zwischen einem bewilligungspflichtigen, anzeigepflichtigen und freien Bauvorhaben. Den Schwerpunkt setzten die beiden Baurechtsexperten auf die Rechte und Pflichten des Bauwerbers und des Nachbarn im Bauverfahren, indem sie die öffentlich-rechtlichen sowie zivilrechtlichen „Stolpersteine“ aufzeigten.

Schließlich gingen die Experten auch noch auf die Fertigstellungsanzeige ein. Dabei wurde die Frage diskutiert, ab wann ein Bauvorhaben als rechtlich fertiggestellt gilt und welche zivilrechtlichen Folgen eine unrichtige oder unvollständige Fertigstellungsanzeige nach sich zieht.

Im Anschluss an das Seminar diskutierten die Teilnehmer aus der Bauwirtschaft noch angeregt mit den Vortragenden.

www.kwr.at

Foto: beigestellt

The post KWR-Seminar: „Richtig beantragt ist halb fertig gestellt“ Bewilligung und Nachbarrechte bei Bauprojekten appeared first on Wirtschaftsanwaelte.at .


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1180