Absprachen in Wirtschaftsstrafverfahren
Thomas Kralik und Caterina Hartmann im Interview Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it. Ist Österreich bereit für Verfahrensabsprachen am Beispiel von...
View ArticleNeu aufgelegt: „Handbuch zur Aktiengesellschaft“
Michaela Pelinka, Elke Maria Napokoj und Verena Hügel Führende Rechtsanwälte auch von bpv Hügel Rechtsanwälte haben an dem neu aufgelegten Handbuch zur Aktiengesellschaft (2. Auflage, 2017;...
View ArticlekitzVenture startet Abwehrschlacht mit Georges Leser und Andreas Pollak
Dr. Andreas Pollak, Experte für Wirtschaftsstrafrecht und Partner bei Petsche Pollak Rechtsanwälte Die über Wochen in den Medien diskutierte Private-Equity-Gesellschaft kitzVenture holt nun zum...
View ArticleNeunte Auflage der europaweiten M&A Study von CMS: Käufer werden bei...
Peter Huber, Managing Partner und Leiter der Transaktionsabteilung von CMS in Wien Die Risikoverteilung auf dem Markt für Fusionen und Übernahmen hat sich deutlich in Richtung der Verkäufer verschoben....
View ArticleSCWP Schindhelm berät die Wopfinger Gruppe beim Erwerb der w&p Baustoffe GmbH
Dr. Thomas Ruhm Die Baumit Beteiligungen GmbH, gehörend zur Schmid Industrieholding GmbH /Wopfinger Gruppe, hat 100 % der Anteile an der w&p Baustoff GmbH von der Wietersdorfer Gruppe erworben und...
View ArticleAnwälte, die bewegen: Dr. Georges Leser
Georges Leser im Interview Der streitige Finanzanwalt Georges Leser führt derzeit als „Lead“ einige der spannendsten und komplexesten Verfahren des Landes: kitzVenture gegen FMA, gegen VKI und gegen...
View ArticleFreshfields berät Semperit bei erfolgreicher Beendigung des Joint Ventures...
Günther Horvath Die Anwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer hat die österreichische Semperit AG Holding bei der Beendigung und Neuordnung des Joint Ventures mit der Sri Trang Agro-Industry...
View ArticleSchönherr berät RBI bei Verschmelzung mit RZB – eine der größten...
Federführend Roman Perner und Peter Feyl, Schönherr Rechtsanwälte Schönherr hat die Raiffeisen Bank International AG („RBI“) bei der Verschmelzung mit der Raiffeisen Zentralbank Österreich AG („RZB“)...
View ArticleRegierungsvorlage: Schadenersatzansprüche gegen Kartellanten leicht gemacht
Dr. Wolfgang Sieh ist Partner bei Lumsden & Partners und auf Kartellrecht, Gesellschaftsrecht und Prozessrecht spezialisiert. Wenn bislang Unternehmen ein Kartell bildeten und dadurch Abnehmer zum...
View ArticleSCWP Schindhelm und KPMG präsentieren gemeinsam das Handbuch...
Die Herausgeber Dr. Klaus Mittermair (KPMG) und Dr. Franz Mittendorfer (SCWP Schindhelm) konnten bei der Präsentation des Handbuch Unternehmensfinanzierung am 23. März 2017 neben den Ehrengästen...
View ArticleNeue Leitung Personal & Organisation bei BLS Rechtsanwälte
Carmen Strohmer Mag. (FH) Carmen Strohmer (39) übernimmt den Bereich Personal & Organisation bei BLS Rechtsanwälte. Diese Position trägt der gesteigerten Auftragslage und dem geplanten Wachstum der...
View ArticleErfolg für Eisenberger & Herzog vor dem EGMR
Georg Eisenberger Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Republik Österreich wegen überlanger Verfahrensdauer. Der EGMR verurteilte die Republik Österreich wegen überlanger...
View ArticleCHSH-Event zu „Aktuellen rechtlichen und steuerlichen Entwicklungen bei Cross...
Dr. Felix Mayrhofer-Grünbühel (Associação de Comércio Austro-Brasileira), Mag. Heinrich Foglar-Deinhardstein LL.M. (Partner, CHSH), Heloisa Monteiro Schwabl LL.M. (Brazilian Desk, CHSH), Dr. Paulo...
View ArticleDer Informationsanspruch des GmbH-Gesellschafters
Bernhard Koeck Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it. GmbH-Gesellschaftern steht nach der Rechtsprechung ein Informationsanspruch gegenüber der...
View ArticleKWR-Seminar „Datenschutz-Compliance – Fit für das neue Datenschutzrecht 2018?“
Barbara Kuchar und Anna Mertinz Wien, am 30.3.2017 – Die beiden KWR-Datenschutzexpertinnen Dr. Anna Mertinz (weiterer Schwerpunkt: Arbeitsrecht) und Mag. Barbara Kuchar (weiterer Schwerpunkt: IP)...
View ArticleMediendeal: ProSieben Sat.1 PULS 4 übernimmt ATV
Dieter Thalhammer Erfolgreicher Mediendeal: ProSieben Sat.1 PULS 4 übernimmt ATV mit Eisenberger & Herzog und Lansky, Ganzger + partner Eisenberger & Herzog (E&H) hat ProSieben Sat.1 PULS 4...
View ArticleCherie Blair trägt im Rahmen der Bergsten Lecture 2017 vor
Christian Klausegger, Eric Bergsten, Paul Oberhammer, Cherie Blair, Florian Kremslehner und Stefan Kröll Paul Oberhammer, Professor für Zivilverfahrensrecht und Dekan der Rechtswissenschaftlichen...
View ArticleCHSH gewinnt Chambers Award 2017: „Austria Law Firm of the Year“
Dr. Albert Birkner und Dr. Clemens Hasenauer Die Wirtschaftskanzlei CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati darf sich über eine weitere internationale Auszeichnung freuen: Bei den diesjährigen Chambers...
View ArticleWOLF THEISS als „CENTRAL AND EASTERN EUROPE LAW FIRM OF THE YEAR“ ausgezeichnet
Marcell Nemeth (Partner Wolf Theiss Österreich) und Marcin Aslanowicz (Partner Wolf Theiss Polen) freuen sich über den Chamber Award Im Rahmen der diesjährigen Chambers Europe Awards for Excellence...
View ArticleDie rechtliche Einordnung von Syndikatsverträgen als GesbR und Fragen der...
MMag. Dr. Markus Fellner und Mag. Dr. Michael Pucher, LL.M. Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it. Bei Syndikatsverträgen – sie werden häufig auch als...
View Article